Hotelschnittstelle
Um nachzuschauen, ob es für Ihre Hotelsoftware bereits eine Schnittstelle zur Übertragung der Gästedaten in den elektronischen Meldeschein gibt schauen Sie bitte hier nach
Wenn Ihre Schnittstelle bislang immer funktioniert hat und auf einmal ihren Dienst versagt, können Sie zunächst folgende Dinge überprüfen, wenn Sie bislang die Daten mit cardXissue (Windows-Programm) übertragen haben:
Bitte prüfen Sie ob cardxissue läuft.
Nein: Bitte starten und anmelden.
Ja: Können Sie dort z.B. alte Meldescheine finden?
Nein: Bitte melden Sie sich bei uns.
Ja: Prüfen Sie bitte ob im Register Hotelimport „Automatisches Importieren“ aktiv ist?
Nein: Bitte aktivieren
Ja: Ist im Feld xml-Dateipfad das Verzeichnis eingetragen, in dem ihre Hotelsoftware die Meldescheine ablegt?
Nein: Bitte eintragen und Einstellungen speichern klicken. Danach auf Meldescheine importieren klicken.
Ja: Prüfen Sie bitte, ob in dem Verzeichnis aus dem vorangegangenen Schritt Dateien gespeichert sind.
Nein: Bitte nehmen Sie mit dem Hersteller ihrer Hotelsoftware Kontakt auf
Ja: Bitte melden Sie sich bei uns.
Im Falle, dass Sie das Programm cardXissueWeb nutzen, prüfen Sie, ob sie sich anmelden können.
Falls Ja, prüfen Sie, ob das Passwort in ihrer Hotelsoftware für die Übertragung korrekt ist.
Bis das Problem behoben ist, können Sie alternativ Meldescheine mit unseren Tools cardXissue und cardXissueWeb erfasssen. Die Tourist-Information hinterlegt für solche Fälle einen separaten Nummernkreis. Bitte beachten Sie, dass Sie die Meldescheine nur im geplanten Modus erfassen, damit Sie diese später wieder stornieren können, falls die Hotelsoftware diese Gäste nachmeldet, sobald die Funktion wiederhergestellt ist.
Sie benötigen weitere Unterstützung?
Erstellen Sie mit einem Klick auf den unten stehenden Link ein Fehlerticket. Wir melden uns bei Ihnen.
Sobald Sie eine Hotelschnittstelle einsetzen, können Sie die Meldescheine, die über Ihre Hotelsoftware gesendet wurden, nicht manuell abändern. Die Datenhoheit für diese Meldescheine liegt bei Ihrer Hotelsoftware. Ändern Sie dort die entsprechenden Daten und veranlassen Sie ihre Software die Daten erneut zu übertragen. Bitte kontaktieren Sie dazu Ihren Anbieter der Hotelsoftware, wenn Sie dazu Fragen haben.
- Kontaktieren Sie bitte Ihren Hotelsoftwareanbieter. Dieser ist für die Einrichtung der Schnittstelle auf Ihrer Seite verantwortlich. Klären Sie eventuelle Kosten mit Ihrem Anbieter ab.
- Informieren Sie bitte Ihre Tourist-Information, dass Sie die Meldedatenimport-Schnittstelle nutzen möchten.
Die Tourist-Information wird Ihnen die Schnittstelle freischalten und folgende Daten bereitstellen, die Ihre Hotelsoftwareanbieter für die Einrichtung benötigt:
- Ihre Betriebsnummer
- Ihre Gemeindenummer
- Ihren Meldeschein-Nummernblock für Hotelsoftware
- Die Gästearten
Diese Daten geben Sie bitte Ihrem Anbieter weiter, damit dieser die Einrichtung der Schnittstelle fertigstellen kann.
Diese Meldung kann bei Benutzern von Winhotel/CDSoft auftreten.
Winhotel versucht mit dem Programm cardXissue zu kommunizieren, was aber nicht funktioniert.
Bitte versuchen Sie folgende Maßnahmen in dieser Reihenfolge:
- Öffnen Sie das Programm cardXissue und melden sich an.
Versuchen Sie erneut eine Übertragung aus Winhotel. - Neustart des Rechners
Starten Sie den Rechner erneut und versuchen Sie erneut in Winhotel die Übertragung zu starten. - Installieren Sie cardXissue erneut und achten Sie auf Meldungen der Firewall
Wenn die Firewall anfragt, ob cardXissue Daten übertragen darf, dann lassen Sie das zu.
Versuchen Sie erneut eine Übertragung aus Winhotel.
Vermieter
Um nachzuschauen, ob es für Ihre Hotelsoftware bereits eine Schnittstelle zur Übertragung der Gästedaten in den elektronischen Meldeschein gibt schauen Sie bitte hier nach